Standorte
Fahren Sie mit der Maus einfach über die Standorte um die Häuser und eine Kurzinfo angezeigt zu bekommen.

Wohngruppe „Jugendgruppe“ im Haupthaus auf dem Rochusberg
Die Jugendgruppe bietet 10 Plätze für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren. Neben der Aufarbeitung der familiären Konflikte stehen bei uns die Verselbständigung sowie die Klärung von schulischen und beruflichen Perspektiven im Vordergrund.
mehr Infos
Wohngruppen »Raphael & Leuchtturm«
Wohngruppe »Raphael«
Hier leben bis zu 10 Jungen und Mädchen in Einzelzimmern. Sie besuchen die Schule oder befinden sich in einer Berufsausbildung.
mehr Infos
Wohngruppe »Leuchtturm«
Die 6-Tage-Gruppe »Leuchtturm« bietet 8 Plätze für Jungen und
Mädchen, deren Familien von Beginn der Hilfe an intensiv auf das Ziel der Rückführung hinarbeiten.
mehr Infos
Wohngruppe Vinzenz
Die Gruppe »Vinzenz« ist eine familienähnlich konzipierte Wohngruppe für 10 Kinder und Jugendliche.
mehr Infos
Wohngruppe »Jona«
Wohngruppe Jona
Mitten in Waldalgesheim wohnen wir »Jonas« (10 Jungs und Mädchen) in einem großzügigen Einfamilienhaus im gemeinsamen Alltag. Diesen gestalten wir in der Gemeinschaft. Wir leben und diskutieren Regeln und Ausflüge, lachen, spielen und streiten (fast immer) fair und lernen unsere Grenzen ebenso zu achten, wie die unserer Gruppenmitglieder und Betreuer:innen.
mehr Infos
Wohngruppe »Kinderhaus Simon«
Wohngruppe »Kinderhaus Simon«
Im Kinderhaus »Simon« leben 7 Kinder und Jugendliche, bei deren Aufnahme von einer langfristigen Betreuung in der Gruppe ausgegangen wird. Hier legen wir besonderen Wert auf ein familienähnliches Miteinander.
mehr Infos
Wohngruppen »Springmaus & Hannah«
Wohngruppe »Springmaus« im Pfarrer-Koser-Haus
Die Gruppe »Springmaus« ist eine familienähnlich konzipierte Wohngruppe für 10 Kinder und Jugendliche.
mehr Infos
Wohngruppe »Hannah«
In unserer Gruppe »Hannah« leben 8 Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, die besondere psychische Belastungen mitbringen.
mehr Infos
Tagesgruppe »Regenbogen«
Tagesgruppe »Regenbogen«
Die Tagesgruppe richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren mit unterschiedlichen pädagogischen Unterstützungsbedarfen.
mehr Infos
»Jugendhilfezentrum Oppenheim«
»Jugendhilfezentrum Oppenheim«
Das Jugendhilfezentrum Oppenheim ist eine therapeutische Wohngruppe, in der Jugendliche in besonders belastenden Lebenssituationen pädagogisch und psychologisch betreut werden. Hier leben bis zu neun Jugendliche. Darüber hinaus ist es möglich, Jugendliche teilstätionär (Tagesgruppe) zu begleiten und in enger Kooperation mit den Kolleg:innen der Jugendhilfestation ambulante Hilfen (BeWo) anzubieten.
mehr Infos
Jugendhilfestation Mainz
In Mainz befindet sich eine von 7 Jugendhilgestationen der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard.
Bei den ambulanten/flexiblen Hilfen geht es um den Aufbau und die Verbesserung von Lern- und Entwicklungschancen der Kinder, Jugendlichen und Familien. Familienmitglieder sollen befähigt werden, Krisen und Probleme eigenständiger zu lösen. Die Förderung des Selbsthilfepotentials liegt hierbei im Fokus.
Von unseren sieben Jugendhilfestationen (Bürostandorte) aus werden diese Hilfen durchgeführt.
JuLe-Standort Gensingen
In Gensingen befindet sich einer von 15 JuLe-Standorten der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard.
An vielen Ganztagsschulen ist nach Vereinbarung mit den Jugendämtern Mainz-Bingen und Alzey-Worms das Angebot »JuLe – Jugendhilfe im Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen« eingerichtet. Es verknüpft soziale Gruppenarbeit mit den Inhalten ambulanter bzw. teilstationärer Erziehungshilfen an Schulen mit Ganztagsbetreuung.
mehr Infos
JuLe- & Jugendhilfestation Sprendlingen
In Sprendlingen findet sich sowohl einer unserer 15 JuLe-Standorte als auch eine Jugendhilfestation.
Mehr Infos
Jugendhilfe an Ganztagsschulen (JuLe)
Jugendhilfestationen
JuLe- & Jugendhilfestation Wörrstadt
In Wörrstadt findet sich sowohl einer unserer 15 JuLe-Standorte als auch eine Jugendhilfestation.
Mehr Infos
Jugendhilfe an Ganztagsschulen (JuLe)
Jugendhilfestationen
JuLe-Standort Oberdiebach
In Oberdiebach befindet sich einer von 15 JuLe-Standorten der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard.
An vielen Ganztagsschulen ist nach Vereinbarung mit den Jugendämtern Mainz-Bingen und Alzey-Worms das Angebot »JuLe – Jugendhilfe im Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen« eingerichtet. Es verknüpft soziale Gruppenarbeit mit den Inhalten ambulanter bzw. teilstationärer Erziehungshilfen an Schulen mit Ganztagsbetreuung.
mehr Infos